Helix Chromatography ist ein US-amerikanischer HPLC-Säulenhersteller, der sich vor allem auf die Herstellung innovativer Mixed-Mode Trennsäulen spezialisiert hat. Die Trennung mehrerer, zum Teil komplexer Verbindungen, ist mit Hilfe der HelixChrom-Säulen relativ einfach und ermöglicht eine effiziente Entwicklung neuer sowie die Zusammenführung mehrerer Methoden zu einem Trennungsansatz.
Die Amaze Produktreihe bietet bi- bis quartär modale HPLC-Säulen, die sich bspw. für die gleichzeitige Analyse von polaren, unpolaren, hydrophoben, hydrophilen, organischen und anorganischen Verbindungen eignen.
Die Coresep HPLC-Säulen kombinieren den Mixed-Mode und Core-Shell Ansatz. Mixed-Mode-Säulen überzeugen durch eine einzigartige Selektivität und Retention, Core-Shell Säulen hingegen bieten Anwendern eine sehr hohe Effizienz. Die Coresep-Säulen von Helix Chromatography kombinieren beide Ansätze auf einzigartige Weise und ermöglichen eine schnelle und effiziente Analyse.
Weitere Informationen zu Coresep-Säulen finden Sie hier.
Alle Coresep-HPLC-Säulen sind reversed-Phase Säulen mit eingebetteten basischen oder sauren funktionellen Gruppen, wodurch die Retention ionischer Verbindungen verbessert wird. Alle mobilen Phasen sind kompatibel mit LC-MS sowie der präparativen Chromatographie in einem pH-Bereich zwischen 1,5 und 5.
Alle CORESEP HPLC Säulen von HelixChrom finden Sie in verschiedenen Ausführungen:
Innendurchmesser ID (mm) | Länge (mm) | Partikelgröße (µm) | Porengröße (Å) |
---|---|---|---|
4.6, 3.2, 2.1, 1, 0.5, 0.25 | 150, 100, 50, 25, 10 | 2.7 | 90 |
Wählen Sie außerdem zwischen verschiedenen stationären Phasen: Coresep 100, Coresep S oder Coresep SB um das bestmögliche Trennergebnis zu erlangen.