InertCap 624MS ist mittelpolares säulengebundenes 6% -iges Cyanopropylphenyl und 94% -iges Dimethylpolysiloxan. Die Struktur entspricht der von InertCap 624 und ist auf geringes Ausbluten, stabile Chargenkontrolle und höchste Inertheit ausgelegt.
6 % Cyanopropylphenyl - 94% Dimethylpolysiloxan
USP Phase 467, USP G43
Mittlere Polarität
Zur Analyse von Rückständen geeignet Lösungsmittel in Pharmazeutika
Geringe Ausblutung und Stabilität der Grundlinie sind wichtig für die hochintensive Analyse. Die Verringerung der Ausblutung und des Rauschpegels der Grundlinie erhöht das SN-Verhältnis und ermöglicht eine hohe Intensität und gute Reproduzierbarkeit. Inertheit und geringe Adsorption an das Innere ermöglichen Selbst polare Komponenten werden präzise analysiert.
Kontrollierte die Messobjekte wie Anzahl der theoretischen Platten, Retentionskoeffizienten und Adsorptionstest für polare Verbindungen unter strenger Qualitätskontrolle Produkte mit hoher Leistung und guter Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge herstellen.
Mehr Informationen
techn. Details
Marke
GL Sciences
Säulenbezeichnung
InertCap
Packungsspezifizierung
6% Cyanopropylphenyl-Methylpolysiloxan
Filmdicke
1.8 μm
Innendurchmesser
0.32 mm
Max. Betriebstemperatur
bis zu 320°C
USP-Nummer
G43
Länge
30 m
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein