SUPREMA-Säulen sind ideal für die wässrige GPC/SEC-Analyse von neutralen und anionischen Polymeren, wie PEO, PEG, Pullulan, Dextran, Polyacrylamid, Hyaluronsäure, Polyacrylsäure und Carboxymethylcellulose. Diese auf Acrylat-Copolymeren basierenden Säulen sind in drei Partikelgrößen, 3, 5 und 10 μm, mit individuellen Porositäten zwischen 30 und 30.000 Å und verschiedenen Linear-/Mischbettsäulen erhältlich, um eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen zu erfüllen, einschließlich Polymeren von 100 bis 30.000.000 Da.
SUPREMA-Säulen erfüllen USP L25, L37, L38, L39, tolerieren hohe Pufferkonzentrationen, pH 2 bis 12, Temperaturen bis 80 °C und organische Lösungsmittel (bis zu 100% Methanol oder Acetonitril).
Wässrige GPC/SEC-Trennung von neutralen und anionischen Polymeren Flexible Konfigurationen in drei Partikelgrößen, 3, 5 und 10 μm, und verschiedenen individuellen Porositäten zwischen 30 und 30.000 Å sowie verschiedene Linear-/Mischbettsäulen verfügbar
Hervorragende Trennleistung durch enge Partikelgrößenverteilung und optimierte Fritten-Technologie
Hervorragende Stabilität unter einer Vielzahl von physikalischen, chemischen und biologischen Umgebungsbedingungen
SUPREMA Säulen erfüllen USP L25, L37, L38, L39, tolerieren hohe Pufferkonzentrationen, pH 2 bis 12, Temperaturen bis 80 °C und organische Lösungsmittel (bis zu 100% Methanol oder Acetonitril)
Säulen werden nach den Qualitätsstandards der DIN EN ISO 9001 hergestellt
Hohe Qualitätskontrolle, da jede Säule einzeln getestet wird Ausführliche Benutzerdokumentation und ein Qualitätszertifikat zum Download
Fittings und integrierte Diffusoren sorgen für ein geringes Totvolumen und eine effiziente Verteilung der Probe über das gesamte chromatographische Bett für eine optimale Probeninjektion