Die chiralen stationären Phasen ChiroSil® RCA(+) und SCA(-) wurden von der RStech Corporation in Daejeon, Südkorea, entwickelt. Diese Phase wird durch eine kovalente trifunktionale Bindung von (+) oder (-)-(18-Krone-6)-Tetracarbonsäure als chiralen Selektor hergestellt. Die kovalente Bindung gewährleistet eine universelle Lösungsmittelkompatibilität und ermöglicht den Betrieb unter Umgebungsbedingungen. Die Säulen sind in beiden enantiomeren Formen erhältlich, so dass der Wissenschaftler die Elutionsreihenfolge durch einfachen Säulenwechsel umkehren kann. Diese chirale stationäre Phase ist die erste Wahl für die Trennung von Aminosäuren und Verbindungen, die primäre Amine enthalten, im analytischen oder präparativen Maßstab.
Die ChiroSil® stationäre Phase bietet eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit durch kovalente Bindung.
Ändern Sie bei Bedarf die Elutionsreihenfolge durch Auswahl der ChiroSil® RCA(+) oder ChiroSil® SCA(-) Säule
ChiroSil® arbeitet mit konventionellen und erweiterten Lösungsmittelbereichen.
ChiroSil®-Säulen werden bei 5.000 psi (~345 bar) gepackt, um effiziente Laufzeiten zu gewährleisten.
Dieses CSP bietet eine hervorragende Leistung, hohe Effizienz und Reproduzierbarkeit.
Mehr Informationen
techn. Details
Marke
Regis
Säulenbezeichnung
ChiroSil
Packungsspezifizierung
RCA
Innendurchmesser
4.6 mm
Modus
Chirale Trennung
Partikelgröße
5,0 µm
Länge
250 mm
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein