pIm Gegensatz zu den Systemen der Mitbewerber sind die Laborwassersysteme der Ariumsup®/sup pro-Serie modular aufgebaut und bieten eine hohe Flexibilität zur Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Dadurch bieten sie Ihnen die beste Rendite für Ihre Investition. Jedes System erfüllt und übertrifft die ASTM-Norm Typ 1 und gewährleistet eine erstklassige Reproduzierbarkeit der Ergebnisse./ppSie können zwischen vier Ariumsup®/sup pro-Systemen mit der richtigen Kombination von modularen Komponenten wählen, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten sind, wie z. B. eine UV-Lampe, ein Ultrafiltermodul und ein TOC-Monitor: Ariumsup®/sup, Ariumsup®/sup pro UF, Ariumsup®/sup pro UV und Ariumsup®/sup pro VF. Außerdem können Sie sich für eine erschwingliche Version entscheiden, die alle wesentlichen Leistungsmerkmale bietet, die Sie in einem Wasserreinigungssystem für das Labor benötigen: Ariumsup®/sup pro./ph3Standardanwendungen:/h3ulliHPLC/liliGC-MS, AAS, ICP-MS/liliIonenchromatographie/liliTOC-Analyse/liliPCR/liliElektrophorese/liliEndotoxin-Analyse/liliImmunozytochemie/liliReines Wasser zur Herstellung von Zellkulturmedien/liliReines Wasser für die Herstellung von monoklonalen Antikörpern/liliPhotometrie/li/ulh3Geringster TOC-Inhalt/h3pDie optional integrierbare 185 | 254 nm UV-Lampe verhindert nicht nur mikrobiologisches Wachstum, sondern minimiert auch den Gesamtgehalt an organischen Verbindungen (TOC) im gereinigten Wasser. Der niedrige TOC-Gehalt von 2 ppb im Ariumsup®/sup Wasser gewährleistet daher die Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Laborergebnisse. Darüber hinaus können Sie die TOC-Werte durch unseren optional integrierten, speziell für dieses Reinstwassersystem entwickelten TOC-Monitor kontinuierlich überprüfen und in Echtzeit anzeigen lassen. Um eine zuverlässige Entfernung von Endotoxinen, Mikroorganismen und Partikeln sowie DNase und RNase zu gewährleisten, können Sie sich auch für ein Ariumsup®/sup pro-System mit einem eingebauten Ultrafilter entscheiden, der über die modernste Crossflow-Technologie verfügt. Dieser Ultrafilter macht das Ariumsup®/sup pro ideal für den Einsatz in der Zellkultivierung und Ihren anderen speziellen Laboranwendungen./ph3Die wichtigsten Vorteile von Ariumsup®/sup pro:/h3ulliModulare Einheiten, vormontiert nach spezifischen Anwendungen/liliDer niedrigste TOC-Gehalt, zusammen mit einer Echtzeit-Überwachungsfunktion/liliAußerordentlich effiziente Entfernung von Endotoxinen, DNase und RNase/liliHohe Flexibilität/liliTotaler Bedienungskomfort/li/ulpZusätzlich zu diesen bereits erwähnten Vorteilen bietet das Ariumsup®/sup pro eine beeindruckende Reihe zusätzlicher Funktionen, wie z.B. eine Auswahl an Dosieroptionen, Datenspeicher- und Druckfunktionen sowie farbkodierte Warnmeldungen und Informationen usw./ppEin Ariumsup®/sup pro System ist die beste Wahl für Ihre vielen täglichen Anwendungen im Labor./ph3Flussdiagramm für die Arium® pro UV-Modelle und typische Anwendungen/h3pDas Ariumsup®/sup UV-System umfasst ein Kartuschen-Kit sowie eine 185/254 nm UV-Lampe, die zur zuverlässigen Entfernung organischer Bestandteile (TOC) eingesetzt wird. Die UV-Lampe inaktiviert mikrobielle Zellen und verhindert das Bakterienwachstum, so dass das Wasser für chromatographische Anwendungen verwendet werden kann. Typische Anwendungen sind:/pulliChromatographie/liliStandard-HPLC/liliAnalyse von Spurenelementen/liliPhotometrische Methoden/liliReagenzienherstellung/liliMassenspektrometrie/li/ul
Mehr Informationen
techn. Details
Marke
Sartorius
Umwälzung
Nein
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein