Die polare, stationäre Phase wird primär für die Adsorbtion von Analyten aus nichtpolaren Lösungen wie Kohlenwasserstoffen, Chlor- und Fluorsubstituierten Kohlenwasserstoffen und weniger polaren Estern und Ethern verwendet. Die Retention des Analyten tritt auf über Wasserstoffbrückenbindungen, Dipol-Dipol-Wechselwirkung oder in wasserhaltigen Proben durch Kationen-Ausstoß.
Mehr Informationen
techn. Details
Marke
Waters
Sorbens
Silica
Füllmenge
200 mg
Gefäßvolumen
3 ml
Typ
SEP-PAK
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein